Überzeugen Sie sich von Ungarns Weinvielfalt: Eine Reise durch Geschichte, Tradition und einzigartige Aromen

"War Ungarn denn überhaupt Ostblock?" ‐ Ein potenzieller, fiktiver Kunde

"Ja, sicher!" ‐ Wir

Das Klima in Ungarn entspricht in weiten Teilen den deutschen Wetterbedingungen. Es ist kalt, nass und ein paar schöne Sommermonate sind auch dabei. Warum ist also ungarischer Wein nicht auch einmal etwas für Liebhaber deutscher Weine? Wenn wir in Deutschland guten Wein herstellen können, dann können die ungarischen Winzer das natürlich auch. Bereits die Römer legten in ungarischen Landen, als die Flächen noch zur Provinz Pannonien gehörte, die ersten Weinberge an. Heute stellen die Winzer mittlerweile 4,2 Millionen Hektoliter pro Jahr her. Zum Vergleich: Die deutsche Menge betrug 2019 8,3 Millionen Hektoliter.

Am berühmtesten kann unter den ungarischen Weinsorten der Tokaj (deutsch auch „Tokajer“) gelten. Dieser wurde bereits Ende des 15. Jahrhunderts hergestellt. Der Tokajer entsteht ausschließlich in Nordungarn im gleichnamigen Anbaugebiet Tokaj. Dieses Gebiet ist eine vulkanische Hügellandschaft, die aus Ausläufern der Karpaten entstand. Klimatisch handelt es sich beim Tokajer Weingebiet um eine Nische, die von den Bergen geschützt ist. Im Herbst entsteht ein ideales Mikroklima, das mit Feuchtigkeit und Nebel gute Bedingungen für den Eintritt der Edelfäule Botrytis cinerea und die anschließende Schrumpfung der Trauben bietet.

Bei „Furmint“ handelt es sich wiederum um eine wenig bekannte Rebsorte, die mit Abstand am meisten in Ungarn angebaut wird. 97 % der Furmint-Weine entstehen in der Region Tokaj, wo die Edelfäule die dünne Schale der Furminttrauben angreifen kann – genau das braucht ein guter Furmint.

Sie waren schon in Ungarn, würden gerne nach Ungarn oder wollen einfach nur ungarischen Wein probieren? Bei uns sind Sie genau richtig.

Filter
haga-welt.de Reviews with ekomi.de
Tokaj Furmint Középhegy 2018 - Weißwein trocken aus Ungarn - Zsirai
„Ein wunderschöner Duft von gekochten Birnen in Orangensirup“ So bezeichnet Tamlyn Currin von dem berühmten JancisRobison.com Weinblog diesen großartigen Weißwein aus Ungarn. weiß, trocken Rebsorte: Furmint ideale Trinktemperatur: 6-8 °C Passt zu: Aufschnitt, Schweinefleisch, Grillgemüse Winzer: Zsirai Herkunftsland: Ungarn Auszeichnungen: Gold Medaille (Berliner Wine Trophy) Tokaj Furmint Középhegy 2018 - Weißwein trocken aus Ungarn - Zsirai Alkoholgehalt: 13 % Vol. In der Nase Birne, Quitte – typisch für Furmint. Am Gaumen ist er sehr konzentriert. Das ungarische Terroir verleiht ihm eine sehr ausdrucksstarke Mineralität. Ebenfalls sehr elegant und auffallend sind die Aromen von süßem Nektar und Pfirsich, abgerundet durch eine blumige Note.“ Es handelt sich um einen echten Charakterwein mit langem Alterungspotenzial. 7 Monate reifte der Furmint Középhegy in ungarischen Eichenfässern, was ihm ein komplexes Finish verliehen hat.

Inhalt: 0.75 Liter (27,73 €* / 1 Liter)

20,80 €*
haga-welt.de Reviews with ekomi.de
Tokaj Dry by Zsirai 2018 - Weißwein trocken aus Ungarn
"Rund und charmant" So bezeichnet Tamlyn Currin von dem berühmten JancisRobison.com Weinblog diesen großartigen Weißwein aus Ungarn. weiß, trocken Rebsorten: Furmint, Hárslevelű ideale Trinktemperatur: 6-8 °C Passt zu: Schwein, Käse Winzer: Zsirai Herkunftsland: Ungarn Tokaj Dry by Zsirai 2018 - Weißwein trocken aus Ungarn Alkoholgehalt: 13 % Vol. Nach 9-monatiger Fasslagerung entsteht aus der perfekt abgestimmten Mischung bestehend aus 70 % Furmint und 30 % Hárslevelű ein frischer, trockener Weißwein mit gutem Trinkfluss und spürbarer Mineralität. In der Nase und am Gaumen breiten sich schnell duftende Blumen und gelbe Früchte aus. Der sich wunderschön reimende „Tokaj Dry by Zsirai“ kann als echter Allrounder bezeichnet werden und er eignet sich bestens für fast jede Art von Gerichten, Snacks, oder einfach so am Abend. Die Trauben stammen von drei Weinbergen aus der Tokaj-Region in Ungarn. Was die beiden Rebsorten und die Vinifizierung zu bieten haben, das schreit der Wein förmlich heraus: Spontanvergärung, einheimische Hefen, 95 % Fermentation im Holzfass und 5 % in Edelstahltanks. Gereift ist der Tokaj Dry von 2018 für 7 Monate ebenfalls zu 95 % in ungarischen Eichenfässern und 5 % Edelstahltanks. Der bewusste Verzicht der Winzer auf tierische Gelatine, Hühnereiweiß oder Milchprodukte bei der Herstellung macht diesen ungarischen Wein natürlich vegan!

Inhalt: 0.75 Liter (18,79 €* / 1 Liter)

14,09 €*
haga-welt.de Reviews with ekomi.de
Tokaji Furmint Betsek 2018 - Weißwein trocken aus Ungarn - Zsirai
„Sehr strukturiert und imposant am Gaumen“ So bezeichnet Tamlyn Currin von dem berühmten JancisRobison.com Weinblog diesen großartigen Weißwein aus Ungarn. weiß, trocken Rebsorte: Furmint ideale Trinktemperatur: 6-8 °C Passt zu: Schwein, Käse Winzer: Zsirai Herkunftsland: Ungarn Auszeichnungen: Gold Medaille (Berliner Wine Trophy) Tokaji Furmint Betsek 2018 - Weißwein trocken aus Ungarn - Zsirai Alkoholgehalt: 13 % Vol. Anfang Oktober 2018 wurde der Furmint Betsek aus dem historischen, erstklassigen, gleichnamigen Weinberg „Betsek“ geerntet. Nach der Gärung wurde er sechs Monate lang in 300-Liter-Fässern aus ungarischer Eiche ausgebaut. Die Weinjournalistin Tamlyn Currin von Jancisrobinson.com gab diesem Wein 17,5 von 20 Punkten, mit den Worten „Sehr strukturiert und imposant am Gaumen.“ Neben gelben Früchten wird die Aromatik von der für den Weinberg typischen Mineralität dominiert, die für eine leichte Salzigkeit und eine „steinige Frische“ sorgen. Als stünde man mit geschlossenen Augen im hügeligen Weinberg.

Inhalt: 0.75 Liter (30,63 €* / 1 Liter)

22,97 €*
Ihr Kontakt zu
Support
Ostblockweine
Support
Hallo, wie können wir Ihnen helfen?
Outside of our opening hours
whatspp icon whatspp icon